|
Im Frühjahr 1401 wurde Klaus Störtebeker von einer hamburgischen Flotte unter Simon von Utrecht vor Helgoland gestellt. In einer erbitterten Seeschlacht wurde Störtebeker gefangen genommen und auf der Bunten Kuh, dem größten Schiff der hanseatischen Flotte nach Hamburg gebracht. Angeblich soll dieser Erfolg erst durch die Hilfe eines Verräters ermöglicht worden sein, der unbemerkt flüssiges Blei in die Steueranlage goss und damit Störtebekers Schiff manövrierunfähig machte.
|
Teilen Sie diese Seite mit Ihren Facebook Freunden
|