|
Nach dem Friedensschluss der Hanse, dem Deutschen Orden, sowie Dänemark und Mecklenburg wurde die Einstellung der Feindseligkeiten besiegelt, den Städten Rostock und Wismar die Aufnahme von Vitalienbrüdern untersagt. Dies spaltete die Gruppe in viele Klein- und Kleinstgruppen, da sie nun weder über eigenes Land noch über die Unterstützung einer Territorialmacht verfügten. Die einzelnen Gruppen operierten in der Folgezeit vereinzelt sowohl in der Nord- und Ostsee, als auch vor Russland. So kam es hierbei zu ersten Kontakten mit den Ostfriesenhäuptlingen an der Nordsee, denn einige Vitalienbrüder zogen es vor die Ostsee zu räumen und nisteten sich in die friesischen Küstenlandschaften ein wo sie in die inneren Fehden die nur selten ruhten und in dem holländisch-friesischen Kriege der gerade begann für alle Parteien als Helfer sehr willkommen waren.
|
Teilen Sie diese Seite mit Ihren Facebook Freunden
|